SPIEGEL Zentrale

Bürogebäude Ericusspitze

Hamburg HafenCity

  • Bauherr: Robert Vogel GmbH & Co. KG, Hamburg
  • Architekt: Henning Larsen (LP 1-4) / Höhler + Partner (LP 5-8)
  • Komplexe Gebäudegeometrie, 10-Meter-Auskragungen im 13. OG, Stahl-Verbindungsbrücken
  • BGF: ca. 47.000 m²
    Bauzeit: 2008 - 2011
    Baukosten: ca. 73 Mio EUR
  • Unsere Leistung: Tragwerksplanung LP 1-8

      Offenheit und Kommunikation.

      Dies ist das zentrale Versprechen, das der Entwurf des dänischen Architekten Henning Larsen abgibt. Die Tragwerksplanung unterstützt den Entwurfsansatz durch geschickte Stützenstellung und Anordnung der aussteifenden Kerne.  

      Und so ist die neue Heimat des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" mit 15 Obergeschossen einer der Hochpunkte der HafenCity und bildet damit einen Kontrapunkt zur Elbphilharmonie.

      Als "Fenster zur Stadt" springen die Obergeschosse 3 bis 12 an der Nordseite um ca. 10 Meter zurück und lassen so das 13. Obergeschoss weit auskragen. An der Südseite wird dieses Prinzip ebenfalls aufgegriffen.

      Als kommunikatives Herz dient das großzügige Atrium, das für besonders kurze interne Wege mit zahlreichen Brücken erschlossen ist.

      Bauen auf historischem Grund.

      Ericusspitze

      Baugrube und Pfahlgründung

      Hamburg HafenCity

      Kleiner Bruder mit eigener Persönlichkeit.

      Ericus-Contor

      Bürogebäude Ericusspitze

      Hamburg HafenCity

      Büros mit Ozeandampfer-Feeling.

      Dockland

      Bürogebäude

      Hamburg