Erhalten und Fit-machen für neue Inhalte, das sind die Ziele beim Bauen am Denkmal. Das Gebäude Neuer Wall 19 formt die süd-westliche Stirnseite der traditionsreichen, über 150 Jahre alten Häuserzeile an den Alsterarkaden, der ältesten Ladenpassage Hamburgs. Mehrfache bauliche Veränderungen und der Zahn der Zeit hatten ihre Spuren am Gebäude hinterlassen. Umbau- und Sicherungsmaßnahmen waren erforderlich.
Die denkmalgeschützten Bauteile der Fassade, des Treppenhauses und der Alsterarkaden wurden in ursprünglicher Lage erhalten und in einen hochmodernen Neubau mit drei "untergeschobenen" Untergeschossen integriert. Die neue Kellersohle liegt nun ca. 14 m unterhalb des Wasserspiegels der Alster - trocken in einer "Weißen Wanne".
Die schlanke Stahlbeton-Flachdeckenkonstruktion ist auf mögliche Nutzungsänderungen in den Läden vorbereitet. Die Sicherung der 25 m hohen Fassade in Kombination mit einer tiefen Baugrube direkt neben historischer Nachbarbebauung und Alster war die Hauptherausforderung dieser reizvollen Bauaufgabe.
Das Gebäude Neuer Wall 19 ist als sichtbares Zeugnis seiner Geschichte erhalten. Und es ist fit für die nächsten 150 Jahre.