Wohnen, Wasser, Wachstum.
Hamburg wächst. Der Bedarf an Wohnraum ist ungebrochen. Die City Süd entwickelt sich langsam aber sicher vom reinen Bürostandort zum attraktiven Wohn- und Geschäftsquartier. Durch die zentrale Lage am Mittelkanal eröffnen sich am Nagelsweg attraktive Möglichkeiten für die Realisierung einer urbanen Wohnbebauung mit direktem Bezug zu Kultur und Freizeit.
Das erst 25 Jahre alte Bürobauwerk war noch in einem guten baulichen Zustand. Zu wertvoll, um es einfach nur abzureißen. Den wasserundurchlässigen Keller haben wir erhalten und ihm gleich noch zwei neue Funktionen zugewiesen. Erst war er wasserdichte Baugrube für Abbruch und Neubau, dann wurde er neues Untergeschoss und Tiefgarage.
Die partielle Ertüchtigung der vorhandenen Pfahlgründung konnten wir auf ein Minimum beschränken. Gemeinsam mit dem Bauherrn ist es uns zudem gelungen, den Widrigkeiten des Bauens im Bestand zu trotzen. Jetzt ist die zur Verfügung stehende Grundstücksfläche am Mittelkanal optimal ausgenutzt für insgesamt 7 neue Gebäude mit über 200 attraktiven Wohnungen am Wasser.
Das Tragwerkskonzept ist aufgegangen. Wir freuen uns über die bewältigten technischen Herausforderungen bei der Planung, und der Bauherr freut sich über die resultierenden Einsparungen bei Baugrube und Wasserhaltung.
© BPD / lichtecht, BPD / lichtecht, BIN, BIN, BPD / lichtecht