Kaiser-Wilhelm-Kontor

Aufstockung Kontorhaus

Hamburg

  • Bauherr: Volkswohlbund Versicherung Grundstücksverwaltung
  • Architekt: nps tchoban voss, Hamburg
  • Revitalisierung und Aufstockung
  • Stahlverbundbauweise
  • BGF: ca. 8.600 m²
  • Baukosten: ca. 7,5 Mio. EUR
  • Bauzeit: 2006 - 2007
  • Unsere Leistung: Tragwerksplanung LP 1-8,
    Schallschutz- und Wärmeschutznachweise

Aufgestockt und revitalisiert.

So präsentiert sich das Kaiser-Wilhelm-Kontor seit 2007 an prominenter Stelle am Axel-Springer-Platz in der Hamburger Neustadt. Erbaut wurde das Kontorhaus in den 1950er Jahren. Um den heutigen Anforderungen an ein Büro- und Geschäftsgebäude gerecht zu werden, war eine Modernisierung notwendig.

Das zuvor eingeschossige Staffelgeschoss wurde vollständig abgetragen. Als Ersatz hierfür ist eine zweigeschossige Aufstockung in Stahlverbundbauweise mit darüber liegender Technikzentrale hergestellt worden.

Die Aussteifung des Gebäudes ist nun vollständig neu geordnet. Im Zentrum wurde ein neuer, aussteifender Treppenhauskern geschaffen. Gleichzeitig ist der Bereich des alten Treppenhauses am Gebäuderand umgebaut worden. Hier laden jetzt zwei neue Glasaufzüge eindrucksvoll dazu ein, die Aussicht zu genießen.

Die massiven Eingriffe in das Bestandsgebäude erforderten auch umfangreiche Planungen von Bauzuständen.

Heute bildet im Kaiser-Wilhelm-Kontor das Neue mit dem Alten eine gelungene Einheit, beides ist nun zeitgemäß und für kommende Aufgaben gut gerüstet.

Wieder im Rampenlicht.

Haus Vaterland

Umbau

Hamburg

Der Elefant ist noch immer da.

Brahms Kontor

Umbau und Erweiterung

Hamburg

Forschung statt Kaffee von Tchibo.

SFZ Hamburg

Umnutzung Universitätsgebäude

Schülerforschungszentrum Hamburg