In alphabetischer Reihenfolge gebaut.
Die erste urkundliche Erwähnung der ABC-Straße geht auf das Jahr 1620 zurück und ist damit älter als die des Jungfernstiegs oder des Gänsemarktes.
Der Name der Straße rührt daher, dass ursprünglich die einzelnen Häuser in der Straße mit Buchstaben in alphabetischer Reihenfolge bezeichnet waren. Heute tragen die Häuser jedoch Nummern, so wie das "ABC 21":
Ein anspruchsvoll gestaltetes und hochmodern ausgerüstetes Bürogebäude in bester Innenstadtlage. Es bietet effiziente Büroräume hinter lichtdurchfluteten Fassaden mit außenliegendem Sonnenschutz. Im Erdgeschoss stehen gewerbliche Flächen für Handel und Gastronomie zur Verfügung.
Eine erfolgreich gemeisterte bautechnische Herausforderung: Baugrube, Gründung und Kellergeschosse waren unmittelbar neben Bestandsgebäuden und eng belegten Leitungstrassen so zu errichten, dass die Grundstücksfläche voll ausgenutzt werden konnte.
"ABC 21" - eine alte Adresse erstrahlt in neuem Glanz.
© www.datenland.de/HTP, BIN, BIN